Obwohl Geheimdienst-Codenamen ursprünglich für die Sicherheit gedacht waren (sie stammen aus einer Zeit, in der die Kommunikation nicht verschlüsselt war), werden sie heute aus Gründen der Klarheit und Tradition mehr verwendet. Und es sind nicht nur Präsidenten oder First Ladies, die Codenamen bekommen. Auch ausländische Würdenträger, Regierungsbeamte und sogar Rockstars machen Spaß. Sehen Sie, was Sie von diesen 25 besten Geheimdienst-Codenamen für wichtige Leute halten.
Tempo

Laura Bush
Mogul

Donald Trump
Adler

Bill Clinton
Wegbereiter

George W. Bush
Renegat

Barack Obama
Speer

Mitt Romney
T-Rex

Newt Gingrich
Denali

Sarah Palin
Phönix

John McCain
Bogenjäger

Paul Ryan
Unerschrocken

Bernie Sanders
Eli

Ben Carson
Lanze

John F. Kennedy
Suchscheinwerfer

Richard Nixon
Diakon

Jimmy Carter
Rohhaut

Ronald Reagan
Muse

Melania Trumpf
Immergrün

Hillary Clinton
keltisch

Joe Biden
Hoosier

Mike Pence
Renaissance

Michelle Obama
Heiligenschein

Papst Johannes Paul II
Prinzip

Prinz Charles
Kitty Hawk

Königin Elizabeth die zweite
Napoleon

Frank Sinatra
Informationsquelle: Der Geheimdienst von Alan Kahn, von Steven Scher. Bildnachweis: 1-2. Public Domain, 3. Dan Marsh über commons.wikimedia.org CC BY-SA 2.0, 4. Johannes Paul II. Über Georgewbush-Whitehouse.archives.gov, 5. Public Domain, 6. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 7. Daniel Schwen über commons.wikimedia.org CC BY-SA 4.0, 8. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 9-12. Public Domain, 13. US Botschaft New Delhi via Flickr CC BY-ND 2.0, 14. Gage Skidmore über commons.wikimedia.org CC BY-SA 3.0, 15. Phil Roeder über Flickr CC BY 2.0, 16. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 17. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 18. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 19. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 20. Mark Taylor über commons.wikimedia. org CC BY 2.0, 21. Zentrum für American Progress Action Fund aus Washington, DC über commons.wikimedia.org CC BY-SA 2.0, 22. Öffentlicher Bereich, 23. Roger H. Goun über commons.wikimedia.org CC BY 2.0, 24. Gage Skidmore über Flickr CC BY-SA 2.0, 25. Öffentlicher Bereich