Schwarze Löcher beeinflussen die Zeit

So wie eine Uhr etwas näher am Meeresspiegel liegt als auf einer Raumstation, läuft die Uhr in der Nähe von Schwarzen Löchern sehr langsam. Es hat alles mit der Schwerkraft zu tun.
Sie können unendlich groß sein

Einige Theorien behaupten dies. Zweifelsohne gibt es Wissenschaftler auf beiden Seiten des Zauns.
Das nächste schwarze Loch zur Erde ist 1.600 Lichtjahre entfernt

Unsere Galaxie ist mit schwarzen Löchern übersät, aber die, die unseren schimmligen Planeten am ehesten zerstört, liegt immer noch weit über den Grenzen unseres Sonnensystems.
Halte dich vom Ereignishorizont fern

Der "Ereignishorizont", wie er in der Physik genannt wird, ist die Grenze des Schwarzen Lochs. Es ist der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt. Zuvor können Sie noch entkommen. Nach diesem Punkt ... keine Chance.
In der Mitte der Milchstraße befindet sich ein massives schwarzes Loch

Es ist 30.000 Lichtjahre entfernt und ist über 30 Millionen mal so massiv wie unsere Sonne.
Schwarze Löcher verdampfen schließlich

Obwohl allgemeines Wissen besagt, dass nichts einem Schwarzen Loch entkommen kann, tut mindestens eine Sache ... Strahlung. Laut einigen Wissenschaftlern verlieren die schwarzen Löcher an Masse, wenn sie emittieren. Dieser Prozess hat das Potenzial, das Schwarze Loch zu töten.
Schwarze Löcher sind nicht unendlich klein

Irgendwann wird der kollabierende Kern eines Schwarzen Lochs sogar kleiner als ein Atom oder ein Elektron und erreicht schließlich seine Planck-Länge, eine Quantengrößengrenze, die ihn kaum messbar macht.
Schwarze Löcher sind nicht trichterförmig; Sie sind Sphären

In den meisten Lehrbüchern werden Sie wahrscheinlich schwarze Löcher sehen, die wie Trichter aussehen. Dies liegt daran, dass sie aus der Perspektive von Gravitationsbrunnen dargestellt werden. In Wirklichkeit sind sie eher wie Kugeln.
Schwarze Löcher drehen sich

Wenn der Kern eines Sterns kollabiert, dreht sich der Stern immer schneller und wird kleiner und kleiner. Wenn es den Punkt erreicht, an dem es nicht genug Masse hat, um ein schwarzes Loch zu werden, wird es zusammengequetscht, um einen Neutronenstern zu bilden und dreht sich schnell weiter. Gleiches gilt für schwarze Löcher. Selbst wenn das Schwarze Loch auf Planck-Länge schrumpft, dreht es sich schnell weiter.
Die Dinge werden komisch, wenn sie sich einem Schwarzen Loch nähern

Schwarze Löcher haben die Fähigkeit, den Raum selbst zu verzerren, und während sie sich weiter drehen, wird diese Verzerrung genauso verzerrt. Es ist eine unendliche Regression von Verzerrungen.
In der Nähe eines Schwarzen Lochs zu landen, kann dich auf schreckliche Weise töten

Obwohl es offensichtlich ist, dass ein schwarzes Loch mit dem Leben unvereinbar ist, glauben die meisten Leute, dass sie einfach zerquetscht werden. Dies ist nicht unbedingt der Fall. Sie würden höchstwahrscheinlich zu Tode gestreckt, weil jeder Teil Ihres Körpers den Horizont des geraden Horizontes zuerst erreicht, wird erheblich mehr Schwerkraft erfahren.
Schwarze Löcher sind nicht immer schwarz

Obwohl sie für ihre Schwärze bekannt sind, emittieren sie tatsächlich elektromagnetische Strahlung.
Schwarze Löcher sind nicht notwendigerweise nur destruktiv

Natürlich würden sie in den meisten Fällen wahrscheinlich sein, aber es gab zahlreiche Theorien, Studien und Vorschläge, die zeigen, dass Schwarze Löcher tatsächlich für Dinge wie Macht und Raumfahrt genutzt werden können.
Schwarze Löcher können sehr groß werden

Obwohl wir nur darüber gesprochen haben, wie klein sie sind, werden Schwarze Löcher immer größer, wenn sie mit anderen Schwarzen Löchern kollidieren, wodurch ihre Größe mit jeder Kollision zunimmt.
Es gibt verschiedene Arten von schwarzen Löchern

Moderne Astronomen haben gezeigt, dass Schwarze Löcher tatsächlich in verschiedenen Variationen auftreten. Es gibt sich drehende schwarze Löcher, elektrische schwarze Löcher und sich drehende elektrische schwarze Löcher. Die Art des Schwarzen Lochs hängt von der Menge an Energie ab, die es ausstrahlt, wenn es den Raum verzerrt.
Es war nicht Albert Einstein, der Schwarze Löcher entdeckte

Albert Einstein hat die Theorie der Schwarzen Löcher erst 1916 wiederbelebt. Lange zuvor, im Jahr 1783, entwickelte ein Wissenschaftler namens John Mitchell die Theorie, nachdem er sich überlegt hatte, ob eine Gravitationskraft so stark sein könnte, dass selbst Lichtteilchen nicht entkommen könnten.
Schwarze Löcher können sehr dicht sein

Um genügend Gravitation zu haben, um selbst Licht in sich zu ziehen, muss ein schwarzes Loch auf extrem kleinem Raum eine unglaubliche Masse enthalten. Dies bedeutet, dass Schwarze Löcher eine Masse von etwa 10 bis 30 Milliarden Sonnenmassen haben müssen.
Schwarze Löcher sind laut

Ok, obwohl das Vakuum des Weltraums nicht wirklich Schallwellen erlaubt, wenn du mit speziellen Instrumenten zuhörst, würdest du ein statisches Geräusch hören. Wenn ein schwarzes Loch etwas hineinzieht, erhöht sein Ereignishorizont die Geschwindigkeit von Teilchen, die nahe der Lichtgeschwindigkeit sind, was den "Klang" erzeugt.
Dem Zug eines Schwarzen Lochs kann nichts entgehen

Ok, das klingt an dieser Stelle offensichtlich, aber wir möchten den Vorbehalt einbringen - es sei denn, er kann sich schneller als die Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Schwarze Löcher könnten Elemente schaffen, die das Leben möglich machen

Forscher sagen, dass schwarze Löcher Elemente erzeugen, wenn sie Materie in subatomare Teilchen zerlegen. Diese Teilchen haben die Fähigkeit, Elemente zu erzeugen, die schwerer als Helium sind, wie Eisen und Kohlenstoff, sowie viele andere, die für die Bildung von Leben wesentlich sind.
Schwarze Löcher schlucken und spucken nicht nur

Schwarze Löcher sind am besten dafür bekannt, alles aufzusaugen, was ihrem Ereignishorizont nahe kommt. Sobald eine Masse in ein schwarzes Loch gerät, wird sie so stark gequetscht, dass ihre einzelnen Komponenten komprimiert werden und schließlich in subatomare Teilchen zerfallen. Einige Wissenschaftler theoretisieren, dass die Materie dann in einem Phänomen ausgestoßen wird, das als weißes Loch bekannt ist.
Jede Materie kann ein schwarzes Loch werden

Technisch gesehen sind Sterne nicht die einzigen Dinge, die zu Schwarzen Löchern werden können. Wenn Ihre Autoschlüssel zu einem unendlich kleinen Punkt zusammengeschrumpft wären und immer noch ihre gesamte Masse behalten würden, würde ihre Dichte astronomische Niveaus erreichen, die die Kraft ihrer Schwerkraft lächerlich stark machen würden.
Die Gesetze der Physik brechen in der Mitte eines Schwarzen Lochs zusammen

Theorien zufolge wird Materie in einem Schwarzen Loch zu unendlicher Dichte zermalmt, und Raum und Zeit existieren nicht mehr. Wenn dies geschieht, brechen die Gesetze der Physik zusammen, weil es nicht wirklich menschlich möglich ist, etwas mit null Volumen und unendlicher Dichte zu begreifen.
In der Mitte eines Schwarzen Lochs gibt es keinen Tunnel

Wie wir bereits sagten, ist im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung, dass es in der Mitte jedes Schwarzen Lochs einen Tunnel gibt, alles, was in der Mitte eines Schwarzen Lochs existiert, eine riesige Menge an Materie, die unendlich komprimiert ist.
Schwarze Löcher bestimmen die Anzahl der Sterne

Laut einigen Wissenschaftlern ist die Anzahl der Sterne im Universum durch die Anzahl der Schwarzen Löcher begrenzt. Dies liegt an der Art und Weise, wie sie die Gaswolken und die Elementbildung in den Teilen des Universums beeinflussen, von denen bekannt ist, dass sie neue Sterne erzeugen.