Sätze. Wir sagen sie in alltäglichen Gesprächen, um bestimmte gesellschaftliche Situationen zu beschreiben oder schwierige Erklärungen zu entlarven. Ihre Spezifität leidet jedoch manchmal darunter, dass die falsche Verwendung der Terminologie unter den Massen verbreitet wird. Sind Sie schuldig, einige dieser gebräuchlichen Sätze falsch zu zitieren? Ob es sich um eine gute Grammatik oder einfache Aussprache handelt, das sind 25 Sätze, die Sie vielleicht falsch schreiben.
Falsch: Fall und Punkt
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Fallbeispiel
Dies wird verwendet, um ein Beispiel aufzuzeigen, das Ihr Argument beweist.
Falsch: Eins in der gleichen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: ein und dasselbe
Dieser Ausdruck wird verwendet, um anzuzeigen, dass zwei Dinge genau gleich sind.
Falsch: Nimm es in den Hintern
Quelle: wikipedia, Bild: andrewhurley via flickr Rechts: Im Keim ersticken
Etwas im Keim zu haben bedeutet, dass du es beendest, bevor es anfängt. Etwas in den Hintern drücken, nun, das bedeutet etwas ganz anderes.
Falsch: Scotch-frei
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: ungeschoren
Das bedeutet, ohne eine verdiente Strafe davonzukommen.
Falsch: Statue der Beschränkungen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Verjährung
Es ist ein Statut, keine Statue.
Falsch: fallen auf der Müllseite
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: Auf der Strecke bleiben
Auf der Strecke bleiben bedeutet, nicht mit der Gruppe mitzuhalten.
Falsch: selbst abwertend
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: selbstironisch
Sich selbst herabsetzen bedeutet, sich selbst zu unterschätzen. "Depreciate" hingegen ist ein in der Wirtschaft verwendeter Begriff, der anzeigt, dass der Wert von etwas im Laufe der Zeit sinkt.
Falsch: Flucht Ziege
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Sündenbock
Abgesehen von Ziegen, die aus Gefängnissen ausbrechen, ist der korrekte Ausdruck "Sündenbock", der sich auf eine Person oder Gruppe bezieht, die die Schuld für andere trägt.
Falsch: Hündchenwelt
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Hund-Eß-Hund-Welt
Doggy Dog Welt macht nicht einmal Sinn. Es ist eine Hunde-Hund-Welt, in der jeder für sich ist.
Falsch: Oldtimer-Krankheit
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Alzheimer-Krankheit
Obwohl es für Oldtimer sein mag, ist das nicht der Name.
Falsch: In der schwachen Position zusammenrollen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: In der fötalen Position zusammenrollen
Es ist ein Fötus. Deshalb nennt man das die "fetale Position".
Falsch: fällig
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: mach es
Während dies eher ein Rechtschreibproblem ist, würde es etwas bedeuten, eine Frist einzuhalten, um etwas fällig zu machen. Zu "machen" ist die Abkürzung für "gut genug machen".
Falsch: Sie lesen gut
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: Sie lesen gut
Obwohl es eher eine Grammatikstunde in der Mittelschule ist, ist diese so häufig, dass es sich wiederholen muss. "Gut" ist ein Adjektiv. Es modifiziert Substantive. Wenn Sie beschreiben, wie sie liest, verwenden Sie das Adverb "gut".
Falsch: Ein Segen am Himmel
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: ein Segen in Verkleidung
Vielleicht wäre Regen während einer Dürre wirklich ein Segen am Himmel, aber darauf bezieht sich der Ausdruck nicht. Ein Glück im Unglück ist etwas Schlechtes, das sich tatsächlich als gut herausstellt.
Falsch: Heineken-Entferner
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Heimlich Manöver.
Obwohl Sie Heineken sehr gut entfernen könnten, nennt man das Heimlich-Manöver.
Falsch: eine 360-Grad-Drehung im Leben machen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: 180 Grad Drehung im Leben
Wenn Sie eine 360-Grad-Kurve machen, werden Sie in die gleiche Richtung sehen.
Falsch: Rache nehmen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: Rache verlangen
Etwas extrahieren bedeutet, es aus etwas anderem herauszunehmen. Etwas verlangen bedeutet, es zu verlangen. Du verlangst Rache, ohne sie zu extrahieren.
Falsch: jemandem eine Spur geben
Quelle: Wikipedia Richtig: jemandem Freiraum geben
Leadway ist nicht einmal ein Wort.
Falsch: einarbeiten
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: nach Hause zu kommen
Etwas abschleifen bedeutet, es zu schärfen, sich auf etwas einzulassen bedeutet, näher zu kommen oder sich ihm zu nähern.
Falsch: Sie haben eine andere Sache kommen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: Sie haben ein anderes Denken kommen
Der ganze Satz ist: "Wenn du das denkst, hast du ein anderes Denken."
Falsch: Hungerschmerzen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Hunger pocht
Obwohl die falsche Version Sinn macht (weshalb Leute sie benutzen), ist die ursprüngliche Phrase "Hunger pangs".
Falsch: sollte von
Quelle: Wikipedia Richtig: sollte haben
Of ist eine Präposition, kein Hilfsverb. Wenn Sie schnell sprechen, klingen sie gleich, aber wenn Sie eine langsame, professionelle Rede halten, machen Sie diesen Fehler nicht!
Falsch: Fuß treten
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Fuß setzen
Obwohl es nie wieder in Ordnung ist, in das Haus Ihres Freundes zu treten, klingt der Satz tatsächlich so, dass Sie nie wieder im Haus Ihres Freundes "Fuß fassen".
Falsch: Mute-Punkt
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Richtig: strittiger Punkt
Noch einmal scheint "Mute Point" Sinn zu machen, aber es ist eigentlich ein "strittiger Punkt". Der Begriff "moot" ist ein Rechtsbegriff, der aus dem 16. Jahrhundert stammt und bedeutet, dass etwas zur Debatte steht.
Falsch: Beinahe verpassen
Quelle: Wikipedia, Bild: Wikipedia Rechts: Nahkampf
Wenn du fährst, entkommst du kaum einer Kollision, und du siehst deinen Freund an, um zu sagen "Wow, das war ein Beinahe-verpassen!", Was du implizierst ist, dass du tatsächlich eine Kollision hattetest. Fast etwas zu verpassen bedeutet, es zu treffen. Etwas fast zu treffen bedeutet, es zu verpassen.