Von unglaublichen Landschaften bis zu fast nicht existierenden Verbrechen sind dies die 25 Gründe, warum Island ein unglaublicher Ort für einen Besuch ist.
25
Der Polarfuchs ist das einzige Säugetier auf der Insel

24
Sie verwenden eine Menge Sauce auf ihr Essen

23
Und es gibt keine McDonalds

22
Über 97% der Bevölkerung haben einen Breitbandanschluss, der höher ist als in den meisten anderen Ländern

21
Es gibt mehr als 200 Vulkane in Island

20
Sie benutzen diese Vulkane, um mehr als ein Viertel der Energie ihrer Nation zu erzeugen

19
Es gibt so gut wie keine Kriminalität

18
In der Tat kam es 2013 zu dem ersten polizeibedingten Todesfall in der Geschichte des Landes

17
Zum größten Teil trägt die Polizei jedoch keine Waffen

16
Die einzige Stadt in Island ist Reykjavik, seine Hauptstadt

15
Der Bürgermeister, Jon Gnarr, war früher Punk-Rocker, Taxifahrer und Comedian

14
Island pflanzt mehr Bäume pro Kopf als jede andere Nation

13
Island und die Färöer Inseln sind die einzigen zwei Länder auf der Erde, wo es keine Moskitos gibt

12
Ihr Joghurt ist eigentlich mehr wie Käse

11
Obwohl Polarfüchse das einzige Säugetier sind, wurden Rentiere im 18. Jahrhundert importiert

10
In Island gibt es keine Nachnamen

9
Im Sommer geht die Sonne praktisch nie unter

8
Island veröffentlicht mehr Bücher pro Kopf als jede andere Nation

7
Dies könnte erklären, warum ihre Alphabetisierungsrate 99% beträgt.

6
Sie werden auch als die vierte glücklichste Nation auf der Erde eingestuft

5
Da es keine Nachnamen gibt, ist das Telefonbuch nach dem Vornamen geordnet

4
Um sich voneinander zu unterscheiden (anstelle von Nachnamen), ist eine der ersten Fragen, die Isländer einander stellen, "Hverra manna ert þú?" (Wer sind deine Leute?)

3
Da das Land sehr isoliert ist und nur 300.000 Menschen hat, hat der Witz, dass alle Isländer verwandt sind, tatsächlich etwas an Gewicht

2
Es gibt sogar eine App namens "Islendingabók" ("Buch der Isländer"), die Sie darüber informiert, wie Sie mit Ihrem Partner verwandt sind, um potentielle Inzest zu vermeiden

1
Die Mehrheit der Isländer glaubt an Elfen. Tatsächlich wurde im Jahr 2013 ein Autobahnbauprojekt wegen "elf Anwälten" abgesagt, die gegen die Zerstörung des Elfengebiets protestierten
